Vision & Historie

Vision & Historie der Firma WACKENHUT

 

Wir setzen seit 1948 als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen Impulse für innovative Dienstleistungen rund ums Thema Mobilität vom Pkw über den Transporter bis hin zum Lkw.

Wir verändern uns. Jeden Tag. Auf der Suche nach einem neuen sichtbaren Zeichen für diese Weiterentwicklung fiel die Wahl auf den Adler. Der König der Lüfte bewahrt stets den Überblick und ihm fällt auch aus großer Entfernung jedes kleinste Detail ins Auge. Mit der Wahl des Adlers als Symbol bekennen wir uns als Mobilitätsdienstleister zur verantwortungsvollen und visionären Mitgestaltung der Zukunft. Immer auf der Suche nach neuen Lösungen, besonderen Angeboten für unsere Kunden und einzigartigem Service. 

Geschichte der Firma WACKENHUT

1948 wurde der Grundstein für das heutige Unternehmen gelegt. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erfahren Sie mehr über die Anfänge und die Entwicklung von WACKENHUT.

  1. Historie 1.September


    1948
    Am 1. September unterzeichnet Ernst Wackenhut für die damalige Gebr. Wackenhut oHG einen Vertretervertrag der Daimler-Benz AG. Am Standort Altensteig werden von da an sowohl Aufbauten gefertigt als auch Pkw und Lkw der Marke Mercedes-Benz vertrieben und repariert.

  2. Historie 1968


    1968
    Ernst-Jürgen Wackenhut sen. beendet in diesem Jahr seine Ausbildung und tritt im Juni ins Unternehmen ein. In der Karosserie- und Fahrzeugfabrik fällt zunächst die Betreuung der Großkunden in sein Aufgabengebiet.

  3. Historie 1972


    1972
    Die Mercedes-Vertretung wird selbstständig! Die Automobilhandelsgesellschaft Wackenhut oHG, Vertreterin der Daimler-Benz AG und Händlerin der Auto-Union mit der Marke DKW, die 1958 von Daimler-Benz erworbenen wurde, wird gegründet. Im gleichen Jahr wird in Herrenberg in der Schäferlinde der erste Zweigbetrieb ausschließlich für das Fabrikat Daimler-Benz errichtet.

  4. Historie 1978


    1978
    Ernst-Jürgen Wackenhut sen. übernimmt im Oktober die Automobilhandelsgesellschaft Wackenhut oHG aus dem Unternehmensverbund Wackenhut und geht damit eigene Wege. Ernst und Wilhelm Wackenhut betreiben die Firma Gebrüder Wackenhut GmbH als Karosserie- und Fahrzeugfabrik von da an allein weiter.


  5. 1991
    In Herrenberg-Gültstein entsteht in der Hertzstraße 7 ein neuer Zweigbetrieb. Das Anwesen in der Schäferlinde 20 wird verkauft.

  6. Historie 2002


    2002
    Im August beginnt der Neubau des WACKENHUT Standorts an der Altensteiger Straße 47 in Nagold. In den neu entstehenden Ausstellungsraum wird ein smart-Center integriert.

  7. Historie 2003


    2003
    Mit der Übernahme des Autohauses Ziefle in Dornstetten-Hallwangen am 1. Januar werden damit fortan auch die Marken Chrysler und Jeep vertrieben. Im August steigt Ernst-Jürgen Wackenhut als weiterer Geschäftsführer ins Unternehmen ein.
    Am 3. Oktober zieht WACKENHUT von der Altensteiger Straße 47 in den Neubau um. Der alte Betrieb wird zurückgebaut, an der Stelle entsteht ein Jahres- und Gebrauchtwagen-Center.

  8. Historie 2006


    2006
    WACKENHUT schließt für die Marke ŠKODA einen Verkaufs- und Servicevertrag ab, der am 1. Juni in komplettem Leistungsumfang in Kraft tritt. Ausstellung und Verkauf von ŠKODA werden ins Jahres- und Gebrauchtwagen-Center integriert, der Service in die bestehende Pkw-Werkstatt eingegliedert. Die Marken Chrysler, Jeep und Dodge ziehen in den Ausstellungsraum im Hauptgebäude.


  9. 2012
    Zum 1. Juni übernimmt WACKENHUT den Mercedes-Servicebetrieb Heimgärtner in Calw. Ein Meilenstein in WACKENHUTS regionaler Unternehmensstrategie.

  10. Historie 2015


    2015
    Im April unterzeichnet WACKENHUT den Kaufvertrag mit der Daimler AG über die Mercedes-Benz Niederlassung in Baden-Baden und den Zweigbetrieb Gaggenau. Im November startet der Betrieb an beiden Standorten unter der neuen Führung.

  11. Historie 2016


    2016
    Das Beste aus Baden & Württemberg: Im Oktober übernimmt WACKENHUT den Standort Rastatt.

  12. Lackierhalle Wackenhut Baden-Baden


    2018
    Am Standort Baden-Baden fällt im Februar der Startschuss für umfangreiche Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen, in deren Zuge auch eine neue Lackierhalle mit zwei hochmodernen Lackierkabinen entsteht.

  13. Showroom Wackenhut Baden-Baden bei Nacht


    August 2020
    Im August öffnet der umgebaute Showroom in Baden-Baden im modernen und ästhetischen Design der Daimler-Markenarchitektur MAR2020 seine Pforten.

  14. Mercedes Benz Lounge


    2021
    In der Innenstadt von Baden-Baden eröffnet die Mercedes-Benz Lounge in Gestalt eines Markenbüros am Standort des ehemaligen Schwarzwaldbasars. Als Experience-Center lädt die Lounge dazu ein, mit allen Sinnen in die Produktwelt von Mercedes-Benz einzutauchen.

  15. Wartebereich Showroom Wackenhut Nagold


    2022
    Mit dem Umbau am Standort Nagold setzt WACKENHUT neue Maßstäbe: Hier lässt sich die faszinierende Markenwelt von Mercedes-Benz in einer ganz neuen Dimension entdecken! Design und Funktion gehen in den neuen Räumen eine perfekte Kombination ein und drücken die Wertschätzung für Mensch und Fahrzeug aus. 

  16. Standorte Autohaus Fricker


    2022
    Die Wackenhut GmbH & Co. KG übernimmt den Geschäftsbetrieb der Autohaus Fricker GmbH & Co. KG mit seinen rund 100 Mitarbeitenden an den Standorten Ulm, Neu-Ulm und Laichingen. Wir freuen uns mit WACKENHUT Classic unser Leistungs-Portfolio im Bereich Young- und Oldtimer erweitern zu können.